Gartenplanung und Gartengestaltung
Ein schöner Garten ist immer auch ein Stück gewonnener Lebensraum, der nach Ihren Anforderungen und Wünschen gestaltet sein sollte. Jeder Garten bietet eine eigene Ausgangssituation, die eine Gestaltungsidee nach Maß, gewünschter Nutzung und Geschmack erfordert. Dabei stehe ich Ihnen zur Seite, vom Entwurf bis zur endgültigen Umsetzung.
Haben Sie neu gebaut und Ihr Grundstück ist noch nicht gestaltet? Haben sich vielleicht Ihre Nutzungsansprüche oder ästhetischen Vorstellungen geändert? Und wie steht es um Ihren Vorgarten oder Ihren Balkon?
Im Vordergrund steht der Wunsch, sich in seinem Garten wohl zu fühlen. Dabei fehlen oft konkrete Vorstellungen und Ideen. Das Ziel einer kompetenten Gartenplanung ist es, dies herauszufinden und in eine gestalterische Grundlinie zu fassen. Dabei werden Materialien, Pflanzen, Besonderheiten des Grundstückes und Architektur des Hauses in die Betrachtung miteinbezogen. Kreativität und Individualität sind hier gefragt. Wenn Sie sich mit mir beraten oder einen Ortstermin vereinbaren möchten, erwarte ich Sie gerne nach vorheriger, telefonischer Vereinbarung im Sunflower Gartencenter.
Die Beratung und auch Gartenplanung ist kostenpflichtig und wird nach Stundenaufwand berechnet. Preise können Sie gerne telefonisch bei mir erfragen:
Telefon: 069–5000 49 38,
Mobiltelefon: 0160 650 9456
Umgestaltung eines dunklen Hinterhofes nach Sanierung des Vorderhauses

Klick auf's Bild vergrößert und zeigt mehr
Vorhandene Betonmauern wurden durch Sitzbänke aus Thermoholz kaschiert. Dadurch entsteht eine Sitzecke, die den Aufenthalt im Hinterhof ermöglicht und einen Wechsel der Perspektive bietet. Der Maschendrahtzaun zum Nachbarn wurde durch eine Sichtschutzwand ersetzt. Dahinter befinden sich die Mülltonnen des Nachbarhauses.
Schaffung von Räumen für unterschiedliche Nutzung

Klick auf's Bild vergrößert und zeigt mehr
Eine große L-förmige Rasenfläche umgab das Haus. Ziel der Umgestaltung war es, die Rasenfläche zu verkleinern und Räume mit unterschiedlicher Nutzung zu schaffen, insbesondere einen Bereich für Hochbeete und einen vom Haus getrennten Sitzplatz.
Umgestaltung eines Privatgartens

Klick auf's Bild vergrößert und zeigt mehr
Der Garten sollte mit dem Rollstuhl befahrbar sein. Es bestand der Wunsch nach einer Kräuterspirale und Wegen, die in die Planung integriert werden sollten. Die Pflanzung wurde, bis auf die vorhandene Kirschlorbeerhecke, komplett verändert.
Umgestaltung einer Terrasse mit Hanggrundstück

Klick auf's Bild vergrößert und zeigt mehr
Ein Hanggrundstück mit zu kleiner Terrasse, soll nutzbar gemacht werden. Dabei soll vor allem die Terrasse vergrößert werden. Die Terrasse wird verbreitert und verlängert. Der Höhenunterschied wird durch eine Natursteinmauer aus Muschelkalk abgefangen.
Anbindungsbereich der Personenunterführung des Bahnhofes Oberursel

Klick auf's Bild vergrößert und zeigt mehr
Im Zuge des Baus der Personenunterführung des Bahnhofes in Oberursel und der Neugestaltung des Bahhofareals sowie des Bahhofsvorplatzes, sollte auch der südliche Anbindungsbereich der Personenunterführung ausgebaut werden und in das Gesamtkonzept integriert werden.
Die Komplettplanung Ihres Gartens folgt normalerweise diesem Ablauf (wobei Sie sich selbstverständlich auch für Teilleistungen entscheiden können, ganz nach Wunsch und Budget):
- Erster Ortstermin zur Klärung aller Anforderungen und Wünsche unter Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort. Falls keine Pläne vorhanden sind auch Aufmaß.
- Vorentwurf in Skizzenform, Besprechung, gegebenenfalls Änderung.
- Endgültiger Entwurfsplan auf Grundlage des abgestimmten Vorentwurfes mit präzisen Angaben zu Materialien und Leistungsmengen.
- Pflanzpläne mit genauen Mengen- und Größenangaben. Falls erforderlich Detailplanung.
- Leistungsverzeichnis zur Einholung von Angeboten ausführender Betriebe.
- Auswahl von/ Beratung bei der Suche nach geeigneten Betrieben.
- Überwachung bei der Ausführung der Baumaßnahme
Grundsätzlich biete ich folgende Planungsleistungen an:
- Neugestaltung von Gärten
- Umgestaltung von Gärten
- Gestaltung von Teilbereichen vorhandener Gärten
- Gestaltung von Vorgärten
- Gestaltung und Bepflanzung von Terrassen
- Erstellung von Pflanzplänen
Rufen Sie mich an!
Ihre Dipl.-Ing. Bettina Weise
Gartenplanerin
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
Kontaktieren Sie unsere Gartenplanerin
Telefon:
+49 (0)160 6509456
+49 (0) 69 500049-38
Weitere Rufnummern
Kontaktformular:
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Sunflower informiert
Zimmerpflanzen Wochen
bei Sunflower

Die Sunflower Zimmerpflanzenwochen haben begonnen – Ficus, Palmen, Dieffenbachien und mehr. Wir stellen Ihnen in den nächsten Wochen die schönsten und beliebtesten Grünpflanzen vor. Denn Zimmerpflanzen machen auch Sie glücklich!
Bromelien - Ananasgewächse
Bringen Sie mit Bromelien Farbe in Ihre Wohnräume!

Klick auf's Bild vergrößert und zeigt mehr
Bringen Sie mit Bromelien Farbe in Ihre Wohnräume!
Bromelien stammen aus Mittel- und Südamerika. Also aus feucht-warmen Gebieten. Dennoch gedeihen einige Arten problemlos bei uns auf der Fensterbank.
Die bekannteste Bromelie ist die Ananas, die einst von Christoph Kolumbus nach Europa gebracht wurde. Daher haben die Bromelien auch den Namen „Ananasgewächse“.
Die meisten Bromelien sind immergrün, ihre Blätter sind kräftig und wachsen in Rosetten. Bromelien gehören, wie Orchideen, zu den Epiphyten. D.h. sie wachsen in der Natur nicht in Erde sondern sitzen zum Beispiel auf einem Ast auf. Bromelien haben auffällige, farbintensive Hochblätter (Die Blüten selbst sind klein und unscheinbar.)
Bromelien als Zimmerpflanzen lieben einen hellen, absonnigen Standort und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Raumtemperatur sollten das ganze Jahr über ca. 20 Grad betragen. Achten Sie darauf, dass die Erde immer leicht feucht ist und geben Sie kalkarmes Gießwasser auch in die Blattrosetten.